Startseite|Projekte|Düker Fernwärmehauptleitung

Düker Fernwärmehauptleitung

dereinzugbeginnt

Dükerung an der Arlau in Viöl

  • Bohrung unterhalb der Arlau
  • Einzug eines ca. 70 m langen PE-Schutzrohrs DA 355 mm
  • Schweißarbeiten und Herstellen der Baugruben
  • Bauzeit: 2 Tage, davon 1 Tag für Kopflöcher und Schweißarbeiten und 1 Tag für Bohrung inkl. Rohreinzug

Das vorhandene Fernwärmerohr wurde durch die Strömung der Arlau frei gespült und drohte beschädigt zu werden. Die Betreiber entschieden sich daher zu einer Neuverlegung im Dükerbereich der Arlau. Die Fehlerquelle wurde im einer zu flachen Bohrung vermutet. Daher sollte eine größere Überdeckung der Arlau-Grabensohle hergestellt werden. Der Startpunkt der Bohrung befand sich mitten auf einer nassen Wiese. Die schlechten Bodenverhältnisse im Trassenbereich waren eine Herausforderung für die Positionierung der schweren Maschinen. Der LKW mit Mischanlage musste auf einem ca. 200 m entfernten Feldweg platziert werden. Um die Bohrung durchführen zu können, wurde die Bohrsuspension mit einer extra Pumpe zum Bohrgerät befördert.

vorgeschweissterrohrstrang300br

Vorgeschweißter Rohrstrang

beimeinzug300br

Beim Einzug

Zertifiziert nach DVGW ISO 9001

Zertifiziert nach DVGW
ISO 9001 Qualitätsmanagement

Präqualifiziert unter der Reg. Nr. 010.055940

Präqualifiziert unter der
Reg. Nr. 010.055940

Zertifiziert nach DVGW

Zertifiziert nach DVGW
GW 381, GW 301, GW 302, W 120-1, W 120-2