Projekte
Doppelte Gewässerquerung für Leerrohrverlegung
- Bohrlänge: 210 m bei einer geforderten Bohrtiefe von 10 m
- Rohr: 63 mm Leerrohr für LWL-Kabel
- Bauzeit: 5 Std. von Anfang Pilotbohrung bis zum fertigen Rohreinzug
- Maschine: Bohranlage „Vermeer 24x40“
- Herausforderung: zwei Gewässerquerungen (Au mit 6 m Tiefe) und Schleuse am alten Eiderkanal bei unbekannter Tiefe der Pfahlgründung unterhalb der Schleusenmauern
Grabenlose Kanalsanierung eines Abwasserkanals im TIP-Verfahren
- Spezialtiefbau im Auftrag der Strabag AG in Husum
- Bohrlänge: insgesamt 250 m in 4 Abschnitten
- Sanierung einer DN 250-Abwasserleitung (Steinzeug) mit vergrößertem Neurohr im TIP-Verfahren (PP-HM DA 330x18,5)
- Bauzeit: 5 Tage (für Bersten und Einschieben)
Stahlrohrpressung in 48 Stunden
Gesteuerter Stahlrohrvortrieb unter einer zweigleisigen Bahnanlage und unter einem Regenrückhaltebecken in Stedesand
- Bohrlänge: 43 m, Rohr: 329 mm x 14 mm PE-ummantelt
- Schweißnaht inkl. Ultraschallprüfung und Nachumhüllen
- Bauzeit: kleines Zeitfenster von 48 Std.
HDD-Bohrung in Hanglage
Bauvorhaben in Mielkendorf
- Bohrstrecke: 60 m HDD-Bohrung bei 12,5 m Höhenunterschied
- Bohrgerät: D36x50
- Bauzeit: 1 Tag für die Bohrung, 1 Tag Schweißarbeiten Rohrstrang inkl. Entfernen der Innen- und Außenwulst, 1 Tag für die Anbindungen an die neuen Schächte
- Herausforderungen: großer Höhenunterschied bei kurzer Bohrlänge, beengtes Baufeld in einer Wohnsiedlung (Startseite) und an einer Hauptverkehrsstraße (Zielseite), schwieriger Baugrund
370-Meter-Bohrung im beengten Baufeld
Verlegung eines DA 180 PE-Kabelleerrohres in Tönning
- Bohrstrecke: 370 m
- Bauzeit: zwei Tage inklusive An- & Abfahrt
- Maschine: D36x50
Grossbaustelle im Ortskern
Sanierung einer Trinkwasserleitung im Ostenfelder Ortskern
- 1473 m DA 125 in offener Bauweise inkl. Druckprobe, Entkeimung, Molchen und aller Erdarbeiten
- 8,5 m Stahlrohrpressung
- 133 m gesteuerte Horizontalbohrung DA 180
- 59 Umschlüsse bestehender Hausanschlüsse
- Einbau von 10 Unterflurhydranten
- Trennen und Einbinden von 15 Hauptleitungen
- Aufnehmen und Entsorgen von 2400 m2 Betongehwegplatten
- Bauzeit: 49 Tage
Bohrung im Moor – Bauabschnitt 2 im Naturschutzgebiet
1800 m durchs Moor mit Parallelverlegung im Naturschutzgebiet in Kleve/Moorhusen
Weiterführung von Bauabschnitt 1
- 800 m 1 x PE DA 315 und 1 x PE DA 250 parallel im gesteuerten Horizontalspülbohrverfahren, davon 380 m am Stück im Naturschutzgebiet
- weitere 1000 m PE DA 250 im gesteuerten Horizontalspülbohrverfahren
- 18 m Stahlschutzrohr DA 400 im Stahlrohrvortrieb für die Straßenquerung
- inklusive aller Schweißarbeiten & Entfernung von Innenwulst & Außenwulst
- Druckluftspülung, Druckprüfung & Einbindung der 250er-Leitung
- Druckprüfung. Einbindung & Inbetriebnahme der 315er-Leitung
- Hausanschlussversorgung (PE DA 125 PE und PE DA 50 auf die neue Leitung umgeschlossen & Einbau von Hydranten)
Knapp 800 Meter Berstlining
Baustelle in Sollwitt, Süderstraße L190
- Erneuerung einer Trinkwasserleitung im Berstlining-Verfahren mit zwei Rohrsträngen von je 392 m Länge inkl. Schweißarbeiten
- Einzug eines PE-HD Rohrs DA 315 in eine vorhandene AZ-Leitung DN 400 mit Berstanlage Typ Grundoburst 800 G
Versorgungsnetz Flüchtlingsunterkunft Husum
Baustelle in Husum
- 240 m Bohrung
- 3 x parallel jeweils 1 x 160 mm (Gas, Wasser) und eine Bohrung mit einem 90 mm + 1 x 50 mm Kabelleerrohr
- inkl. Verschweißen der 160 mm und 90 mm-Rohre
- Bauzeit: zwei Tage Schweißarbeiten, drei Tage Bohrarbeiten inkl. An- und Abtransport der Geräte
Bohrung im Moor – Bauabschnitt 1
600 m Parallelverlegung zweier Wasserleitungen in Kleve Richtung Moorhusen
- Bohrstrecke: 600 m 1 x PE DA 315 und 1 x PE DA 225 parallel; davon 250 m am Stück
- Bauweise: überwiegend im gesteuerten Horizontalspülbohrverfahren sowie kleine Strecken in offener Bauweise
- Bauzeit: Oktober bis November 2016
- inklusive aller Schweißarbeiten & Entfernung von Innenwulst & Außenwulst
- Druckluftspülung, Druckprüfung & beidseitige Einbindung der 225er-Leitung
- Verschluss der 315er-Leitung & Einbau eines Schiebers für die spätere Inbetriebnahme
PE-Kabelauswechslung
Tiefbauarbeiten in Dannewerk
- 230 m Kabelgraben gefräst
- 358 m Horizontales Spülbohrverfahren DN 100
- 915 m MS-Kabelverlegung in den vorhandenen Kabelgraben
Auch die Kleine kommt groß raus
Baustelle am Bahnhof, Flensburg
- 70 m Bohrung
- Einzug von 2 x Kabelschutzrohr DA 50
Dreifache 330 Meter-Bohrung
Baustelle in Langenhorn
- dreifache Parallel-Bohrung à 330 m
- Einzug von jeweils 1 x 180 mm Kabelschutzrohr
- Bauzeit inkl. An- und Abtransport der Geräte: 5 Arbeitstage
Wattbohrung – Strom für Pellworm
Schutzrohr-Hauptstromanbindung für die Insel Pellworm
- 350 m Bohrlänge durchs Watt
- Einzug eines da 250 Kabelschutzrohrs
- anschließend Einzug von Ø 110 mm Seekabel
- 22 Std. Bauzeit von Beginn der Bohrarbeiten bis zum fertigen Kabeleinzug
Bohranlage lernt fliegen
Bohrung am Deich und im Watt in Nordstrand
- Herstellen einer gesteuerten Horizontalbohrung einschließlich Pilotbohrung und Einzug eines PE-HD Kabelschutzrohrs DA 50
- 150 m Bohrlänge bei 15 m Bohrtiefe unter Deichfuß wg. geplanter Spundwände am Deich
Düker Fernwärmehauptleitung
Dükerung an der Arlau in Viöl
- Bohrung unterhalb der Arlau
- Einzug eines ca. 70 m langen PE-Schutzrohrs DA 355 mm
- Schweißarbeiten und Herstellen der Baugruben
- Bauzeit: 2 Tage, davon 1 Tag für Kopflöcher und Schweißarbeiten und 1 Tag für Bohrung inkl. Rohreinzug
Verlegung einer Trinkwasser-Leitung
Horizontalbohrung in Langenhorn-Efkebüll
- 1669,80 m Horizontalbohrung DA 125 inkl. Druckprobe, Entkeimung und Molchen der Leitung inkl. aller Erdarbeiten
- 130 m3 Bodenaustausch
Drei Verfahren für eine Trinkwasserleitung
Durchführung der Bauarbeiten mit drei verschiedenen Verfahren in Bredstedt
- Verlegung einer Trinkwasserleitung, davon 300 m im gesteuerten Horizontalbohrverfahren, 507 m im Berstliningverfahren sowie einige Meter in offener Bauweise
- Durchführung aller Schweißarbeiten, Asphaltierungsarbeiten sowie Ausbau und Entsorgung einer Asbest-Leitung
Erneuerung einer Trinkwasserleitung
Verlegung und Dükerung mit Aufweitung in Kleinjörl
- Verlegung einer 88,60 m langen Trinkwasserleitung d 315 in offener Bauweise inklusive aller Erdarbeiten
- 60 m Dükerung mit einer Aufweitung von DA 300 auf DA 450 mit anschl. Rohreinzug DA 315
- Durchführung aller Schweißarbeiten, Asphaltierungsarbeiten sowie Ausbau und Entsorgung einer Asbest-Leitung